GUT ZU WISSEN
Liebe Gäste unserer Homepage, liebe Kundschaft
Wenn man einen Haushalt auflösen muss, steht man öfters vor einem Berg voller Fragen und Verzweiflung. Zu unserer täglichen Arbeit gehört auch das Beraten wie man in dieser Situation am besten vorgeht. Durch die Besuche unsererseits vor Ort, nehmen wir nicht nur Daten für die Offerte auf, sondern bieten Ihnen Hilfestellung an und geben Ihnen Tipps zum Vorgehen. Wir nehmen Ihnen eine Last von den Schultern.
Öfters werden wir mit den folgenden Fragen konfrontiert:
Wie funktioniert bei uns
eine Räumung?
Alles aus einer Hand bedeutet für Sie, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Die Räumung sowie die Entsorgung wird von uns organisiert und ordnungsgemäss durchgeführt.
Räumen wir gratis?
Unser FLOHMARKT bietet uns die Möglichkeit, das kleiner gebrauchstüchtige Gegenstände aus unseren Räumungen, neue Besitzer finden. In unserer Upcycling Manufaktur der KOMMODE werden einzelnen kleineren Möbelstücke aufgemöbelt.
Könnt ihr dann nicht das ganze Mobiliar aus dem Räumungsobjekt verkaufen?
Wir sind ein Räumungsinstitut mit einer gewissen kreativen und nachhaltigen Denkweise. Wir haben nicht die Ressourcen für ein Brocki und möchten das auch nicht. Leider kann man auch im keinen Haushalt alles wieder verwenden.
Wird dann alles Mobiliar entsorgt?
Wenn wir mit der Räumung beginnen, wird das zurück gebliebene Mobiliar im Objekt von uns entsorgt.
Was kostet eine Räumung?
Jedes Projekt und Objekt ist verschieden. Umfang und Gegebenheiten sind ausschlaggebend für die Kosten. Gerne kommen wir für eine seriöse Offerte vorbei.
Wird der offerierte Preis überschritten?
Auf unserer Offerte sind die Anzahl Arbeitsstunden ersichtlich und die werden auch eingehalten. Wenn wir bei der Durchführung länger haben als offeriert, geht das zu unseren Lasten. Den Abfall bestimmen wir aus unserer Erfahrung. Dieser kann bei der Schlussrechnung abweichen meistens aber zum positiven für unsere Kundschaft.
Was passiert mit Akten und anderen vertraulichen Materialien
Ihre Akten werden von uns separat in die dafür gestellten Container bei der KBA Hard abgegeben.
Andere vertrauliche Gegenstände füllen wir in schwarze Säcke und werden so entsorgt, dass kein anderer Einsicht hat.